Fragen zur Arzneimitteltherapie, zu Arzneimittelwirkungen, zu Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten, oder zu Risiken der Arzneiwirkstoffe werden Ihnen von uns beantwortet.
Für eine valide Kausalitätsbewertung ist die Kenntnis der Reaktionstypen und Pathomechanismen von Nebenwirkungen unverzichtbar. Nach der Zulassung werden überwiegend Typ-B-Reaktionen im Spontanmeldesystem erfasst, bei denen eine Vielzahl individueller Faktoren das Auftreten einer unerwünschten Arzneimittelwirkung beeinflussen und begünstigen können, z.B. genetische Disposition, Grunderkrankung oder Idiosynkrasie (angeborene oder erworbene, z. T. schwer verlaufende Überempfindlichkeiten).